Hybride Human-AI-Teams für den Mittelstand

Das erste Multi-Agenten-System für agile Softwareentwicklung

KI-Agenten übernehmen Routine – Dein Team übernimmt Innovation. Nahtlose Integration in bestehende Workflows. Volle Produktivität ab Tag 1. Technologie, die Menschen befähigt.
Herausforderungen

Wenn Entwicklung zum Engpass wird

Softwareentwicklung sollte Wachstum beschleunigen, tut sie aber nicht. Unternehmer kämpfen mit strategischen Blockaden, Teams mit operativer Überlastung.

Marktdruck & steigende Kosten

Entwicklungskosten steigen, Geschwindigkeit sinkt. Software-Entwicklung wird zum Kostentreiber. Projekte verzögern sich. Der ROI jeder IT-Investition sinkt kontinuierlich.

Fachkräftemangel

100.000 IT-Stellen sind unbesetzt. Recruiting zieht sich über Monate. Teams kompensieren, bis sie kollabieren. Externe Dienstleister springen ein: teuer, unflexibel, ohne Systemwissen.

Wettbewerbsdruck

Konkurrenz liefert schneller. Time-to-Market entscheidet über Erfolg. Wer zu langsam entwickelt, verliert Marktanteile. Innovation wird zum Überlebensfaktor.

Wissensverlust

Wissen verlässt das Unternehmen, wenn Mitarbeiter gehen. Neue Kolleg:innen starten ohne Kontext und Entscheidungen sind kaum nachvollziehbar.

Unzureichendes Testing

Testing fällt dem Zeitdruck zum Opfer. Bugs landen in Produktion. Technische Schulden wachsen. Qualität leidet.

Repetitive Aufgaben

Teams verbringen zu viel Zeit mit wiederkehrenden Tasks: Dokumentation, Test-Cases, Requirements abstimmen. Fokus für strategische Arbeit fehlt.

Technologie, die versteht, wie Teams arbeiten

NanoGiants AI vereint menschliches Denken mit technischer Präzision. In der Praxis heißt das: KI-Agenten, die Anforderungen strukturieren, Wissen sichern und Entwicklungsschritte automatisieren.
NanoGiants KI-Agenten

Entwicklungsteams entlasten. Produktivität verdreifachen.

Die NanoGiants Agenten integrieren sich nahtlos in Deine Scrum- und Kanban-Prozesse. Sie übernehmen repetitive Aufgaben – von Anforderungsmanagement bis Testing – und entlasten Entwicklungsteams in allen Phasen.

Product Agent

Verbindet Fachbereiche, indem er Anforderungen präzisiert, priorisiert und als zentrale Grundlage für Entwicklungsteams verfügbar macht.

Developer Agent

Unterstützt bei der Umsetzung technischer Aufgaben, hält Code und Anforderungen synchron und reduziert manuelle Entwicklungsaufwände.

Documentation Agent

Erfasst automatisch Entscheidungen, Prozesse und Codeänderungen, um Wissen dauerhaft zugänglich und überprüfbar zu machen.

Tester Agent

Sichert Qualität, indem er automatisiert testet, dokumentiert und Fehleranalysen bereitstellt.

UI Agent

Überwacht Designkonsistenz, prüft Komponenten und unterstützt Teams bei der Umsetzung einheitlicher Benutzeroberflächen.

UX Agent

Analysiert Nutzungsverhalten, erkennt Muster und übersetzt Erkenntnisse in konkrete Produktverbesserungen.
Unsere Lösung

Human-AI-Teams, die Softwareentwicklung neu definieren

Spezialisierte KI-Agenten agieren als virtuelle Mitarbeiter in Entwicklungsprozessen. Sie automatisieren Routineaufgaben, sichern Wissen und schaffen Freiraum für echte Produktarbeit.
Jedes Team beginnt mit dem Product Agenten, der Fachbereiche befähigt, präzise Anforderungen zu formulieren. Die Basis für erfolgreiche Entwicklung.
Agenten übernehmen repetitive Aufgaben. Teams fokussieren sich auf strategische Entwicklung und Problemlösung.
Entscheidungen, Fortschritte und Anforderungen werden zentral dokumentiert. Nachvollziehbar für IT, Management und alle Fachbereiche.
Unser Wieso
Im Einsatz bei Marktführern und Innovatoren

6

2

0

4

6

5

2

7

4

9

9

2

6

0

3

7

9

2

8

4

4

%

zufriedenere Teams

6

4

4

6

7

2

5

0

2

3

5

+

KI-Agenten im Einsatz

2

4

0

4

6

7

6

5

2

>

8

2

0

6

7

9

4

2

3

8

2

0

6

4

2

6

4

5

7

5

%

schnellere Umsetzung
So funktioniert's

In drei Schritten Softwareentwicklung befähigen

Tools helfen Einzelnen – wir stärken ganze Teams.
Unser Ansatz: Schnell, einfach, ohne Disruption. Wir verstehen Fachprozesse und integrieren KI mit minimalem Änderungsaufwand.
Schritt 1

Analyse & Compliance

Wir analysieren vorhandene Entwicklungsprozesse und Anforderungen. Prüfung aller Compliance-Aspekte. DSGVO-konforme Integration ohne Kompromisse.
Schritt 2

Technisches Setup

Integration in bestehende Systeme über Browser-Plugin. Agenten aktivieren sich in 5 Minuten. Konfiguration der Workflows – ohne IT-Abhängigkeiten.
Schritt 3

Team-Onboarding

Erste Use Cases gemeinsam durchspielen. Fachbereiche lernen, präzise Anforderungen zu formulieren. Teams lernen, mit Agents produktiv zu arbeiten.
Integration ohne Down-Time

Nahtlos verbunden mit bestehenden Tools

Die NanoGiants Agenten integrieren sich ganz einfach in Eure vorhandene Infrastruktur.

Vorteile auf einen Blick

Warum NanoGiants AI?

Wir lösen die größten Herausforderungen in der Softwareentwicklung des Mittelstands.

Drastische Kostenreduktion

Bis zu 80 % weniger Kosten als externe Entwickler. Günstiger, planbarer und skalierbarer als Dienstleister oder Neueinstellungen.

Wissen bewahren

Kritisches Know-how verschwindet nicht mehr mit Externen oder bei Kündigungen. Unsere Agenten lernen aus jedem Projekt und sichern Wissen dauerhaft in Deiner Organisation.

In 5 Minuten einsatzbereit

Browser-Plugin installieren, Jira-Benutzer verknüpfen, fertig. In 5 Minuten aktiviert, ohne Eure IT-Abteilung zu blockieren.

Spezialisierte Experten

Von Anforderungserhebung über Development bis Testing und Dokumentation. Jeder Agent ist Experte in seiner Domäne.

Jederzeit skalierbar

Startet mit dem Product Agent, erweitert flexibel weitere Agents nach Bedarf. Wächst mit Euren Teams, Projekten und Prioritäten.

Compliance-Ready

Höchste Sicherheitsstandards mit verschlüsselter Kommunikation. Vollständig DSGVO-konform.
FAQs

Fragen? Wir haben die Anworten.

Antworten auf zentrale Fragen zu Funktionsweise, Integration und Nutzung. Für spezifische Anforderungen beraten wir Euch gerne individuell über unser Kontaktformular.

Wie funktioniert die Qualitätssicherung bei KI-generierten Code?

Jeder Agent folgt strikten Coding-Standards, führt automatische Tests durch und erstellt Pull Requests für Code-Reviews. Zusätzlich monitoren wir kontinuierlich die Code-Qualität und Performance.

Welche Programmiersprachen und Frameworks beherrschen die NanoGiants Agenten?

Unsere Agenten sind auf moderne Technologien spezialisiert: React, Next.js, TypeScript, Node.js, Python, PostgreSQL, AWS/Azure und viele weitere. Jeder Agent hat tiefes Fachwissen in seiner Domäne.

Wie skalieren die Agenten mit wachsenden Anforderungen?

Flexible Skalierung vom Einzelagenten bis zu vollständigen Multi-Agenten-Setups für mehrere Entwicklungsteams. Das Lizenzmodell orientiert sich an Teamgröße und genutzten Agenten. Cloud-native Architektur ermöglicht beliebige Skalierung ohne Performance-Einbußen.

Wie gestaltet sich die Implementierung und welcher Zeitrahmen ist realistisch?

Die technische Integration in bestehende Systeme erfolgt über Standardschnittstellen in 5 Minuten. Wir begleiten Dein Team durch einen bewährten Produktentwicklungsprozess, der sicherstellt, dass die Agenten optimal in Workflows integriert werden. Es ist keine neue Software-Infrastruktur erforderlich.

Teamkapazität in 5 Minuten skalieren

Das erste Multi-Agenten-System für agile Softwareentwicklung

NanoGiants KI-Agenten übernehmen Frontend, Backend, Testing und Dokumentation – als virtuelle Teammitglieder in Deinen gewohnten Prozessen. 24/7 verfügbar, DSGVO-konform.